Benefits sind ein effektiver Anreiz, um neue Mitarbeiter:innen zu überzeugen und der Belegschaft gegenüber Wertschätzung auszudrücken: Vom Jobrad bis zum Fitnessstudio – es gibt viele Optionen wie diese aussehen können. Eine Möglichkeit, die viele Unternehmen bisher noch nicht in Betracht gezogen haben, sind interne Cashback-Aktionen.
Wie das konkret aussehen kann? Wir bei savi haben eine Cashback-Aktion in Verbindung mit einem „Kaffeetalk“ eingeführt. Unsere Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, sich untereinander zu einem digitalen oder persönlichem Plausch zu verabreden und dafür Kuchen & Kaffee besorgen. Den Beleg können sie dann auf einer extra dafür angelegten Landingpage hochladen. Im Anschluss wird ihnen bis zu fünf Euro auf ihr Konto zurückerstattet.
Doch auch in zahlreichen weiteren Szenarien, bieten sich interne Cashback-Aktionen an: Ein Außendienst-Team soll für einen Großkundengewinn belohnt werden, aber selten sind alle Mitarbeiter:innen gleichzeitig am Standort anzutreffen? Hier zahlt sich aus, das Cashback als Mechanik zeitlich flexibel und losgelöst von der Präsenz vor Ort funktioniert. Ein Unternehmen möchte das eigene Produkt als Goodie anbieten, doch es handelt sich dabei um ein sperriges Produkt wie beispielsweise einen Kasten Bier? Mit einer savi Cashback-Aktion kann das Produkt flexibel im Markt der Wahl gekauft werden und muss nicht von Firmensitz nach Hause transportiert werden.
Anschließend laden die Mitarbeiter:innen den Beleg über ein Formular hoch und erhalten zeitnah eine Rückerstattung. Diese Variante ist nicht nur für Angestellte praktisch, auch Arbeitgeber haben weniger Aufwand, da Abwicklung und Validierung der Aktion über savi läuft.